Thread
Menü

Kein Thema


17.05.2024 18:16 - Gestartet von TLO
"o2 meldet weiter neue 5G-Sender auf 700 und 3600 MHz, auch in abgelegenen Regionen, wo schon ein Sendemast steht."
In NRW ist eine Großstadt mit mehr als 180.000 Einwohnern (Hamm) 5G-frei.
https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html
Menü
[1] o2 meldet weiter neue 5G-Sender auf 700 und 3600 MHz
Donaldfg antwortet auf TLO
17.05.2024 18:58
Hallo,


Benutzer TLO schrieb:
"o2 meldet weiter neue 5G-Sender auf 700 und 3600 MHz, auch in abgelegenen Regionen, wo schon ein Sendemast steht." In NRW ist eine Großstadt mit mehr als 180.000 Einwohnern (Hamm) 5G-frei.
https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html

aber LTE funktioniert doch oder nicht.
Ich kann oft nicht ganz verstehen warum 5G so wichtig sein soll wenn es wie so oft kein richtiger 5 Ausbau ist.
Habe hier Die Erfahrung mit Vodafone gemacht das die Geschwindigkeit mit 5G nicht schneller und man mit 5g oft eher schwachem Empfang hat . Habe deshalb auf LTE gestellt und es läuft sehr gut ohne 5G.
Menü
[1.1] TLO antwortet auf Donaldfg
18.05.2024 00:09
Deshalb bin ich bei der Telekom geblieben, da funktionieren LTE und 5G.
Menü
[1.2] nudel antwortet auf Donaldfg
18.05.2024 09:30
Benutzer Donaldfg schrieb:
Hallo,


Benutzer TLO schrieb:
"o2 meldet weiter neue 5G-Sender auf 700 und 3600 MHz, auch in abgelegenen Regionen, wo schon ein Sendemast steht." In NRW ist eine Großstadt mit mehr als 180.000 Einwohnern (Hamm) 5G-frei.
https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html

aber LTE funktioniert doch oder nicht.
Ich kann oft nicht ganz verstehen warum 5G so wichtig sein soll wenn es wie so oft kein richtiger 5 Ausbau ist. Habe hier Die Erfahrung mit Vodafone gemacht das die Geschwindigkeit mit 5G nicht schneller und man mit 5g oft eher schwachem Empfang hat . Habe deshalb auf LTE gestellt und es läuft sehr gut ohne 5G.
Wenn es bei Vodafone mal "nicht schneller ist", dann wird DSS genutzt. 4G und 5G mit nicht viel Bandbreite auf der selben Frequenz. Bei allen Betreibern, in dem Fall o2, ist es definitiv schneller, wenn auf 3600 MHz ausgebaut wird. Nicht Äpfel mit Birnen und Orangen mit Zitronen vergleichen ;)
Menü
[2] Naja...
BBKOKO antwortet auf TLO
19.05.2024 10:43
https://www.lippewelle.de/artikel/weisse-flecken-im-mobilfunknetz-in-hamm-sollen-verschwinden-1988139.html


Benutzer TLO schrieb:
"o2 meldet weiter neue 5G-Sender auf 700 und 3600 MHz, auch in abgelegenen Regionen, wo schon ein Sendemast steht." In NRW ist eine Großstadt mit mehr als 180.000 Einwohnern (Hamm) 5G-frei.
https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html
Menü
[2.1] franjotilsch antwortet auf BBKOKO
22.05.2024 14:01
Wenn schon, dann bitte na ja. Die Echten Kobras (Naja) sind Giftnattern. Auch die Brillenschlange Naja naja, oder Monokelkobra Naja kaouthia fallen in diese Kategorie. Bitte nicht na ja mit Naja verwechseln. Danke schön.